![]() |
|||
Städtebau Architektur Baukunst Ingenieurbau Konstruktion Denkmalpflege Baugeschichte Kulturgeschichte
|
|||
Fotografie und Architektur Fotografie und Landschaft Impressum und Datenschutz |
|||
Alle auf
diesen Seiten verwendeten Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt;
siehe
|
Architekturfotografie und denkmalpflegerische Bilddokumentation
Bildarchiv Norbert Rauscher - Fotoarchiv historische Architektur
Stockphoto-Galerie Nr.2a Foto, Fotografie, Bild, Abbildung
Stadt, Großstadt, Kleinstadt,
Altstadt, Bürgerhaus, Ackerbürgerhaus, Stadtplatz, Stadtansicht
Fotograf und Urheberrecht:
Dipl.-Architekt
Norbert Rauscher
Bilddateien: Die Bilder sind nach Ortsnamen A-Z sortiert. Hier sehen Sie nur kleine Vorschau-Bilder in geringer Bildqualität. Die großen originalen Bilddateien erhalten Sie auf Bestellung, siehe unten links.
Ermittlung der Bildnummer: Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
|
||
|
|||
Meißen (Sachsen), historische Altstadt
und Burg. Meißen gehört zu den hervorragenden und ältesten
sächsischen Städten; Besiedlung des Burgbergs ab 929
und Ausbau zur Landesburg der Markgrafen von Meißen (seit 1089
Wettiner), die ehemalige Markgrafschaft Meißen war das Kernland des
späteren Kurfürstentums Sachsen; nachfolgend die Entwicklung der Afra-Freiheit
(nach der Stiftskirche Sankt Afra im separat befestigten Bezirk unterhalb der Burg mit ursprünglich
eigenem Rechtsstatus) und der Stadt
Meißen, Bauten aus allen Stilepochen, erhalten sind unter anderem teils prächtige
Bürgerbauten (Renaissance); 968 Gründung des Bistums Meißen durch Kaiser
Otto I., um 1250 Baubeginn des heutigen Doms auf dem Burgberg auf einem
romanischen Vorgängerbau, Bauphasen über mehrere Jahrhunderte,
Vollendung erst 1908 unter Dombaumeister
Carl Schäfer (Westfront des Doms einschließlich viertem Turmgeschoss);
der Meißner Dom ist das bedeutendste Bauwerk des
Mittelalters in Sachsen, er
beherrscht weithin das Stadtbild und die Landschaft; Aufnahmedatum: 3.9.2009
Meißen (Sachsen),
Dom, Burgberg, Afra-Freiheit und historische Altstadt; die ersten Bilder zeigen die Westfront des Doms, die
einschließlich viertem Geschoss (letztes "Verbindergeschoss" unter den
Einzeltürmen) nach langem Architekturstreit erst 1902-1908 durch den
Architekten und Dombaumeister Carl Schäfer
(1844-1908) fertiggestellt wurde; bis dahin hatte die Westfront des Doms
den auf einem kolorierten Stahlstich um 1830 gezeigten Zustand (dritte
Bildreihe, Wiedergabe hier rein informell, nicht zum Verkauf; Copyright © The
Yorck Project, Gesellschaft für Bildarchivierung mbH, Berlin 2003); Aufnahmedatum: 3.9.2009
Meißen (Sachsen),
Blick vom Burgberg über das Stadtgebiet und die Landschaft
rechts und links (Altstadt) der Elbe; unten das Altstadtgebiet mit dem
Turm der Frauenkirche; Aufnahmedatum: 3.9.2009
|
|||
|
|||
Lieferbedingungen
Urheberrecht Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos und
Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt; siehe Impressum.
|
Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
Diverse Alternativen mit geringen
Abweichungen hinsichtlich Blickwinkel, Bildausschnitt, Belichtung usw.
existieren noch von vielen Motiven. Die Vorschau-Bilder können auf
Anfrage kurzfristig per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
Stockphotos sind Lagerfotos, Fotos im Bestand. Der Begriff wurde in den USA eingeführt und hat sich in dieser Schreibweise international etabliert. Der hier gegen eine geringe Aufwandsvergütung angebotene qualitativ hochwertige Architekturfoto-Lagerbestand ist ursprünglich aus der Planungstätigkeit von Atelier Rauscher Architektur entstanden. Er wird inzwischen als eigenständiges privates Bildarchiv über den bisherigen Rahmen hinaus geführt und fortlaufend erweitert.
Weitere Stockphoto-Galerien zur Auswahl finden Sie unter den folgenden Kategorien; klicken Sie auf eine der folgenden Bildgruppen:
|
||
Stockphoto-Galerie Nr.1a
Stockphoto-Galerie Nr.1b
Stockphoto-Galerie Nr.2a
Stockphoto-Galerie Nr.2b
Stockphoto-Galerie Nr.3
Stockphoto-Galerie Nr.5
|
|||
Diese Seite ist ein Service von Dipl.-Architekt Norbert Rauscher aus D-16548 Glienicke/Nordbahn, Bundesland Brandenburg
|
|||
|
Copyright © Norbert Rauscher 2008-2023
|
||